Ein Carsharing Fahrzeug kann, je nach Studie, zwischen 4 und 20 private PKW ersetzen. Damit wird die Parkraumsituation deutlich entlastet.
WeiterlesenAntrag: Ausbau der Carsharing Angebote in Darmstadt

Ein Carsharing Fahrzeug kann, je nach Studie, zwischen 4 und 20 private PKW ersetzen. Damit wird die Parkraumsituation deutlich entlastet.
WeiterlesenDer Konflikt um den Bau der A49 ist älter als die Wiedervereinigung Deutschlands und hat schon mehrere Generationen mobilisiert. Das Thema Klimaschutz ist keinesfalls neu, findet aber gerade in den letzten Jahren erheblich mehr Anklang.
WeiterlesenBäume spenden Schatten und Sauerstoff. Sie sind ein Farbklecks in der Betonwüste, eine Lebensader im Geflecht der Stadt. Aber nach den letzten beiden sehr trockenen Jahren droht nun ein weiterer Dürre-Sommer. Eine Bedrohung für viele
WeiterlesenAm Samstag startete unsere Aktion „Auf Darmstadts Bäume uffbasse“, um gemeinsam mit Euch unseren Stadtbäume bei Trockenheit zu helfen. Auch das Darmstädter Echo und Echo Online berichteten im Zuge dessen über die Herausforderungen des Stadtgrüns
WeiterlesenIm Darmstädter Klimaforum arbeiten Parents for Future, IG Metall, DGB, der Bund für Umwelt und Naturschutz, ATTAC, die Genossenschaft WohnSinn, die Odenwald-Bahn-Initiative, der AStA der HdA und interessierte Personen zusammen. Anliegen ist der Austausch zu
WeiterlesenErgänzungsantrag zu Top 43.5 –Stadtverordnetenversammlung am 29. Augut 2019 Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, folgende Klimaschutz-Maßnahmen zu prüfen und umzusetzen: Global: Verhandlungen mit der Firma Merck darüber zu führen, wie die Stadt
Weiterlesen