Heiße Tage und tropische Nächte. Das Wetter macht uns allen zu schaffen. Besonders betroffen sind von den hohen Temperaturen jedoch kranke und alte Menschen. Auch in Darmstadt.
Im Klinikum Darmstadt sind Belegschaft und Patient:innen bereits seit Jahren während der Sommermonate außerordentlich belastet. Vor allem im Gebäudeteil 6 herrschten sowohl in Arbeitsräumen als auch in Krankenzimmern extreme, mitunter gar fatale, Zustände. Teilweise erreichen die Temperaturen in Innenräumen 30 Grad und mehr.
„Starke Hitze ist eine Herausforderung für Kliniken und Mitarbeitende“, bemerkt der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, in einer aktuellen Meldung der Tagesschau.
Bereits im Herbst 2022 hat Uffbasse hierauf aufmerksam gemacht und den Antrag „Schattenschutz und Klimaanpassung für das Klinikum Darmstadt“ ausgearbeitet. Das Papier forderte unter anderem ein Investitionsprogramm für Klimatechnik und Klimaanpassung für das Klinikum Darmstadt.
Tatsächlich fand dieser Antrag auch breite Mehrheit und wurde mit einigen Ergänzungen der Koalition von Grüne, CDU und Volt beschlossen. Damit verpflichtete man sich unter anderem dazu, „in Abstimmung mit der Geschäftsführung der Klinikum Darmstadt GmbH Konzepte zur Klimaanpassung des Krankenhauscampus zu erarbeiten“.
Fast frei Jahre später fragen wir uns: Was ist der Stand der Umsetzung? Mit einer „Aktuellen Stunde“ wollten wir in der Stavo-Sitzung im Juni das Thema auf die Tagesordnung bringen. Leider unterlief uns dabei ein formaler Fehler, sodass dem Antrag nicht stattgegeben werden konnte. Schade, gerne hätten wir gehört, wie der Magistrat rechtfertigt, dass seit unserem Antrag 2022 diesbezüglich nichts passiert ist.
Dabei besteht dringend Handlungsbedarf. So stimmen Forderungen des Chefs der Deutschen Krankenhausgesellschaft praktisch mit den Zielen des Uffbasse-Antrags überein: „Langfristig brauchen wir ein Klimaschutz- und Anpassungsprogramm, um alte Gebäude umzubauen und zu sanieren“, so Gaß. Nur so sei der Schutz von Patient:innen sowie Personal vor den Folgen des Klimawandels sicherzustellen.
Foto: Klinikum Darmstadt GmbH