Für Generalsekretär Patrick Döring fördern die Piraten eine “Tyrannei der Masse”. Das sagte der FDP-Politiker am Abend der Landtagswahl im Saarland.
(Foto: Screenshot)
Quelle: http://www.n-tv.de/politik/Das-Netz-spottet-ueber-die-FDP-article5888526.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,824676,00.html
Aber millionen und (aber)milliarden für banken………..
Nicht das ich uneingeschränkt eine transfergesellschaft befürworte.
Allerdings seh ich, im gegensatz zur FDP, die probleme eher darin das gesetzlich berechtigte ansprüche der mitarbeiter/innen durch die überführung der arbeitsverhältnisse in eine solche gesellschaft verloren gehen.
Seien es dadurch verloren gehende auszahlungen für langjährige betriebszugehörigkeit (kündigungsschutz) oder aber durch die neuen verträge noch schlechtere einkommensverhältnisse.
Und noch einer:
“Derselbe bayerische FDP-Minister, an dem am Donnerstag um 15 Uhr die Schlecker-Transfergesellschaft scheiterte, hielt es eine halbe Stunde vorher für gut, bei der bayerischen Bäckerei Müller-Brot Hilfe zuzusichern.”
Quelle:http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fdp-verhindert-schlecker-rettung-unfaehig-kalt-liberal-1.1322006
guude zamme,
wollt eigentlich nix mehr zu schreiben aber die “akte” schlecker ist dermaßen symbolisch für das hoichlerische system, das ich doch noch ein letztes mal auf nen link hinweisen will.
Ich find der kommentar ist (auch wenn er von der weichgespülten süddeutschen kommt) sehr treffend:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/fdp-verhindert-schlecker-rettung-unfaehig-kalt-liberal-1.1322006
Beste grütze der jörg d.