Der Chaos Computer Club Darmstadt e.V. lädt ein zu: Kritischer Stadtrundgang Herrngarten & Luisenplatz am Donnerstag, 06.02.2020 – 17 Uhr – Dauer 60 min Karolinenplatz – zwischen Mollerbau & Karo 5
WeiterlesenStadtrundgang zur Videoüberwachung

Der Chaos Computer Club Darmstadt e.V. lädt ein zu: Kritischer Stadtrundgang Herrngarten & Luisenplatz am Donnerstag, 06.02.2020 – 17 Uhr – Dauer 60 min Karolinenplatz – zwischen Mollerbau & Karo 5
WeiterlesenIm Darmstädter Klimaforum arbeiten Parents for Future, IG Metall, DGB, der Bund für Umwelt und Naturschutz, ATTAC, die Genossenschaft WohnSinn, die Odenwald-Bahn-Initiative, der AStA der HdA und interessierte Personen zusammen. Anliegen ist der Austausch zu
WeiterlesenDer Abbau von Rohstoffen weltweit ist zumeist mit schweren Menschenrechtsverletzungen verbunden. Bereits seit Ende der 1960er Jahre fordern deshalb Länder des Globalen Südens innerhalb der Vereinten Nationen rechtsverbindliche Regeln für multinationale Konzerne und nationale Wirtschaftsunternehmen
WeiterlesenKeine AfD in Darmstadt! Gegen eine Politik der Angst und Lügen! Setzt ein Zeichen und kommt zum Fest der Vielfalt am Mittwoch, den 22. August 2018 ab 18:00 Uhr in der Orangerie, Eingang Südtor und
WeiterlesenZum EU-Merkosur-Abkommen findet ein Vortrags- und Diskussionsabend statt am Donnerstag, den 26.04. mit Thomas Fritz, dem Autor der MISEREOR-Studie zu diesem Abkommen. Dieses Abkommen der EU mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay
WeiterlesenNicht nur dem Verfassungsschutz von Mecklenburg-Vorpommern ist die Punkband Feine Sahne Fischfilet lange ein Dorn im Auge gewesen. Wegen ihrer teils radikalen Texte wurde die Band bis 2015 im Verfassungsschutzbericht des Landes aufgeführt. Grund dafür
WeiterlesenDas Bündnis Stoppt TTIP & CO ruft auf zu einem Aktionstag zur Bundestagswahl am Samstag, den 9. Sept 2017 ab 10.30Uhr am Darmstädter Marktplatz/Ecke Ludwigstraße Freihandelsabkommen wie CETA, TTIP, JEFTA und TiSA schränken staatliche und
WeiterlesenKampagne gegen Naziterror und Rassismus Am 25.02.17 ab 16 Uhr am Südbahnhof/FFM Die letzten Jahre waren geprägt von einem Erstarken rassistischer, antisemitischer und sexistischer Bewegungen und Gewalt in Deutschland. Zu Beginn beinahe nur von PEGIDA
WeiterlesenAm 15. Februar entscheidet das EU-Parlament in Straßburg über CETA, das Abkommen zwischen der EU und Kanada. Aus diesem Anlass ist eine Protestdemo rund um das EU-Parlament geplant. Auch die Initiative “Stopp TTIP & Co,
WeiterlesenCETA aktuell: Fortschritt oder Falle? CETA, das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen, ist Oktober 2016 trotz anhaltender Massenproteste mit Zusatzerklärungen unterzeichnet worden. Teile des Abkommens, die in EU-Kompetenz liegen, sollen nach Verabschiedung durch das EU-Parlament noch vor dessen
Weiterlesen