Ich frage mich bei solchen Tabellen immer, warum sollte es die Aufgabe der EU sein solche Projekte zu fördern? Und wie können diese von Brüssel aus kontrolliert werden. Aber vor allem was könnte die kommunale Verwaltung mit dem Geld machen, wenn sie es selbst zu Verfügung hätte?
Auf mich macht das imer den Eindruck das dadurch solche Projekte gefördert werden, die die besten Projektbeschreibungen machen und die den Aufwand einer Antragstellung leisten können.
Ehrlich?
Da fände ich es besser, wenn ihr oder andere gewählte Politiker entscheiden könnten wer weviel Geld in der Stadt oder Region bekommt, als irgendwelche Bürokraten in Brüssel.
Die EU ist ein Projekt der Wirtschaft.
Der Versuch das als etwas soziales darzustellen halte ich für einen grossen Fake. Man müsste sich dazu auch mal betrachten, wieviel Kohle Großunternehmen in Darmstadt an Subventionen bekommen. Das wäre sicher ein interessanter Vergleich.
Daneben hat die Sicherheitstechnische Aufrüstung der EU gerade erst begonnen. Wir werden mit Sicherheit dort noch einige unangenehme Überraschungen erleben. Es fängt aktuell an bei Meldedaten, Ausweise mit Fingerabdruck, Führerscheine die gerade vereinheitlicht werden und das diese in den nächsten Schritten dann Länderübergreifend einer noch zu schaffenden Behörde zur Verfügung gestellt wird, dürfte niemand bezweifeln.
Ich kann diese EU nicht unterstützen und schon gar nicht aus antifaschistischer Überzeugung.
Kommentare sind geschlossen.
Diese Webseite verwendet Cookies, auch zur Optimierung der Webseitennutzung und zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen . Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich akzeptiereDatenschutzerklärung
Mehr zum Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ich frage mich bei solchen Tabellen immer, warum sollte es die Aufgabe der EU sein solche Projekte zu fördern? Und wie können diese von Brüssel aus kontrolliert werden. Aber vor allem was könnte die kommunale Verwaltung mit dem Geld machen, wenn sie es selbst zu Verfügung hätte?
Auf mich macht das imer den Eindruck das dadurch solche Projekte gefördert werden, die die besten Projektbeschreibungen machen und die den Aufwand einer Antragstellung leisten können.
Ehrlich?
Da fände ich es besser, wenn ihr oder andere gewählte Politiker entscheiden könnten wer weviel Geld in der Stadt oder Region bekommt, als irgendwelche Bürokraten in Brüssel.
Die EU ist ein Projekt der Wirtschaft.
Der Versuch das als etwas soziales darzustellen halte ich für einen grossen Fake. Man müsste sich dazu auch mal betrachten, wieviel Kohle Großunternehmen in Darmstadt an Subventionen bekommen. Das wäre sicher ein interessanter Vergleich.
Daneben hat die Sicherheitstechnische Aufrüstung der EU gerade erst begonnen. Wir werden mit Sicherheit dort noch einige unangenehme Überraschungen erleben. Es fängt aktuell an bei Meldedaten, Ausweise mit Fingerabdruck, Führerscheine die gerade vereinheitlicht werden und das diese in den nächsten Schritten dann Länderübergreifend einer noch zu schaffenden Behörde zur Verfügung gestellt wird, dürfte niemand bezweifeln.
Und die Aufrüstung steht quasi im “Grundgesetz” https://dejure.org/gesetze/EU/42.html
Ich kann diese EU nicht unterstützen und schon gar nicht aus antifaschistischer Überzeugung.